Organisations- und Programmkomitee

markus tiede_neu
François Marthaler

 

Markus Tiede ist Geschäftsführer von CH Open und trägt die Hauptverantwortung für den Open Education Day.

 

 

François Marthaler ist Vorstandsmitglied bei Verein CH Open und Inhaber der why! open computing SA. Er ist verantwortlich für die Beiträge aus der französischsprachigen Schweiz und hilft bei den Übersetzungen.

Jörg

 

Jörg Berkel arbeitet im Digital Sustainability Lab der Berner Fachhochschule. Weiterhin ist er für die School of Data Schweiz aktiv, unterstützt Jugendliche bei Jugend hackt und interessiert sich für Freie Software, Datenschutz und Privacy.

Pascal Piller

 

Pascal Piller leitet an der PHBern das XR Medienzentrum und entwickelt mit Dozierenden und Fachpersonen offene und online verfügbare Unterrichtsmaterialien (IdeenSets). Zudem ist er Mitglied der Special Interest Group OER bei Eduhub.

Ronny

 

Ronny Standtke doziert an der FHNW sowie der BFH im Bereich ICT/Medienpädagogik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind freie und Open Source Software, Datenschutz, Schulen ans Internet, informatische Bildung und Informatik.

Cornelia Epprecht

 

Cornelia Epprecht ist Mitarbeiterin am XR Medienzentrum der PHBern und verantwortet unter anderem das Angebotsportfolio Making und Vermittlung. Weiter entwickelt sie mit Dozierenden und Fachpersonen offene und online verfügbare Unterrichtsmaterialien (IdeenSets).

kortemeyer-150px-circle

 

Gerd Kortemeyer ist Leiter der Abteilung LET (Lehrentwicklung und -technologie) an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und organisiert mit weiteren Kolleg*innen, sowie der ZHAW und UniGe den englischsprachigen "Digital Skills" P8-Track rund um OER, Networking und Community-Building.

Matthias Stürmer

Matthias Stürmer ist Leiter des Institut Public Sector Transformation an der Berner Fachhochschule Wirtschaft. Dazu ist er Präsident des Vereins Digital Impact Network und Präsident von CH Open sowie Mitgründer und Vorstandsmitglied des Vereins Opendata.ch. Ausserdem ist Matthias Geschäftsleiter der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit und war als EVP-Stadtrat von 2011-2019 Mitglied des Parlaments von Bern.